Allgemeines
Um eine möglichst hohe Authentizität und nachhaltige Informationsvermittlung in den Workshops zu gewährleisten, werden nur ausgewählte und besonders geschulte ExekutivbeamtInnen mit langjähriger Praxiserfahrung als WorkshopleiterInnen eingesetzt. Sie referieren in ihrer Freizeit und nicht in Uniform.
Nicht das Aufzeigen von Verboten steht im Vordergrund, sondern vielmehr das Auseinandersetzen mit dem eigenen Trinkverhalten und dem Verhalten im Straßenverkehr.
Zusätzlich wird die Qualitätssicherung der Workshopreihe durch juristische, pädagogisch/didaktische sowie psychologische Beratung und Begleitung durch ExpertInnen gewährleistet. Medizinische Inputs im Sinne gesundheitsfördernder Maßnahmen werden durch Dr. Harald Stark, Facharzt für Innere Medizin, geliefert. Zudem wird das Projekt durch Dr. Christian Scharinger evaluiert.